Unser Service für Dich...
Wortbeiträge nachlesen und herunterladen • Empfehlungen • Kontakt zu Kopfhörer-FM
Downloads:
Folgende Beiträge aus “Themen der Zeit“ stehen aktuell für Dich zum Nachlesen und zum Download bereit:
“Der Niedergang des christlichen Linkspopulismus"
Eine psychologische Analyse der deutschen Parteienlandschaft und ihrer Krise
von Dieter K. Christmann
Netz-Empfehlungen:
Hier die Lese-Empfehlungen der Nachdenkseiten, die die “Themen der Zeit“ von Kopfhörer-FM hervorragend ergänzen:
Ausgetrickst – nun heißt es in Sachen Schulden Farbe bekennen
Deutschland verliert seinen Glanz: Der steigende Trend zur Deindustrialisierung
Harald Kujat: «Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen»
Deutschlands Umgang mit dem Nahostkonflikt gefährdet auch jüdisches Leben
Achim Truger, der Sachverständigenrat und die Kapitaldeckung der Rente
Fabio De Masi: Der Bundeskanzler und Benkos einstürzende Neubauten
Die Macht der Woken: Warum die Öffentlich-Rechtlichen wie Erziehungsanstalten wirken




• Sind die vielen AfD-Ostdeutschen, die als “rechts“ diffamiert werden, überhaupt “rechts“? Oder sind sie vielmehr sogar als links einzuordnen, wenn die einstige Definition für ein Links-sein auch heute noch Gültigkeit haben soll? Nämlich, dass linke Politik primär sozialer Gerechtigkeit und dem Frieden und nicht den Profitinteressen der Wirtschaft und schon gar nicht denen der Kriegswirtschaft zu dienen hat.
• Wäre es aus psychologischer Sicht nicht ohnehin verwunderlich, wenn Ostdeutsche heute das gleiche Verständnis von sozialer Gerechtigkeit und dem Links-sein hätten wie Westdeutsche? Schließlich sind Ost- und Westdeutsche im geteilten Deutschland durch Politik, Medien und Lebenswirklichkeit einst völlig unterschiedlich politisch-religiös sozialisiert worden: Die Westdeutschen waren nach dem Zweiten Weltkrieg jahrzehntelang dem christlichen Populismus der CDU/CSU und ihrem christlichen Almosen-Kapitalismus (sog. “soziale Marktwirtschaft“) ausgesetzt, der bis heute im rot-grünen christlichen Linkspopulismus fortbesteht. Die Ostdeutschen dagegen (er-)lebten aber genau das Gegenteil: Einen atheistischen, real existierenden Sozialismus mit seiner desaströsen Planwirtschaft.
• Was hat “Populismus“ überhaupt zu bedeuten? Soll er ein antidemokratischer Kampfbegriff gegen Andersdenkende bleiben, die angeblich nur wegen eigener Machtinteressen “einem dummen Volk“ “populistisch“ nach dem Munde reden? Oder kann “Populismus“ vielmehr ein psychologischer Schlüsselbegriff sein, der endlich die populistische Massenbeeinflussung in Medien und Politik verstehen hilft, die u.a. für gesellschaftliche Spaltungsphänomene, fehlende politische Mehrheiten, Unregierbarkeit und Politikverdrossenheit in den westlichen Gesellschaften verantwortlich ist?
Zur Deutung der höheren Akzeptanz für die AfD in Ostdeutschland ergehen sich die westdeutsch dominierte Politik und ihre demokratisch zweifelhaften Medien bis heute in ebenso diffamierenden wie untauglichen Unterstellungen. Man erinnere sich nur an die vulgären Äußerungen des einstigen Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz von der CDU, wonach Ostdeutsche “diktatursozialisiert“ und deshalb auch nach 30 Jahren “noch nicht in der Demokratie angekommen seien“! Diese selbsternannten Ostexperten sind aus ideologisch-religiöser Verblendung und psychologischer Inkompetenz unfähig, für den Erfolg der AfD im Osten die wichtigste Ursache zu erkennen: Nämlich, dass Ostdeutsche nicht nur diktatorisch gebrannte Kinder sind, die auf erneute diktatorische Bevormundungen (etwa in der Corona- oder Migrationspolitik) sensibler reagieren müssen als ihre westdeutschen Landsleute. Sondern, dass Ostdeutsche nach dem Ende des 2. Weltkriegs auch in ihrer Mehrheit anders politisch-ideologisch sozialisiert wurden: Durch eine sozialistische Lebenswirklichkeit und einen Historischen Materialismus während die Westdeutschen zuerst jahrzehntelang von einem christlichen Rechtspopulismus nach CDU/CSU-Parteiprogramm und dann von einem bis heute vorherrschenden christlichen Linkspopulismus politisch geprägt wurden.
Welches werbepsychologische Phänomen verbirgt sich dabei aus wissenschaftlicher Sicht hinter dem Begriff des “Populismus“?...
Kontakt
Die email-Adresse für Fragen, Anregungen, Deine GEMA-freien Eigenproduktionen oder Deine Lösung für unser wöchentliches Musikquiz:
Kopfhörer-FM • Dieter Christmann • Altneugasse 20 • D-66117 Saarbrücken • E-Mail: kopfhoerer-fm(at)online.de • Tel.: +49 681 61914